Erklärung, warum Muskelspasmen auftreten, welche Prozesse im Körper ablaufen und wie man sie vorbeugen oder behandeln kann.
Kalzium ist ein Mineral, das fast überall im Körper vorkommt: in Knochen, Zähnen, Muskeln und sogar im Blut. Ohne genug Kalzium können Knochen schwächer werden und das Risiko für Osteoporose steigen. Aber Kalzium ist nicht nur für die Knochen wichtig – es hilft auch bei der Blutgerinnung und der Signalübertragung in Nerven.
Die empfohlene Tagesmenge hängt vom Alter und Geschlecht ab. Erwachsene sollten etwa 1000 mg Kalzium pro Tag zu sich nehmen, Frauen über 50 und Männer über 70 benötigen etwa 1200 mg. Schwangere und stillende Frauen haben einen leicht erhöhten Bedarf. Am besten decken Sie den Bedarf über die Ernährung, weil Lebensmittel Kalzium oft zusammen mit anderen Nährstoffen liefern, die die Aufnahme verbessern.
Milch, Joghurt und Käse gehören zu den klassischen Kalziumlieferanten. Wenn Sie laktoseintolerant sind, probieren Sie angereicherte pflanzliche Milch, Soja‑ oder Haferdrink, die oft mit Calcium angereichert werden. Grünes Blattgemüse wie Brokkoli, Grünkohl und Spinat liefert ebenfalls Kalzium, allerdings ist die Bioverfügbarkeit im Spinat niedriger. Sardinen und Lachs mit Gräten sind eine gute Option für Fleischesser.
Ein einfacher Trick: Kombinieren Sie kalziumhaltige Lebensmittel mit Vitamin‑D‑reichen Quellen (z. B. fetter Fisch, Eier, Sonnenlicht), weil Vitamin D die Aufnahme von Kalzium im Darm deutlich verbessert.
Wenn Sie trotz ausgewogener Ernährung Schwierigkeiten haben, den Bedarf zu decken, können Kalziumpräparate sinnvoll sein. Es gibt verschiedene Formen:
Bevor Sie ein Präparat wählen, sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker, besonders wenn Sie an Nierensteinen leiden – manche Präparate können das Risiko erhöhen.
Auf clever‑einkaufen.com finden Sie mehrere Artikel, die Ihnen helfen, Kalzium besser zu verstehen:
Zusammengefasst: Kalzium ist unverzichtbar für starke Knochen, Muskelfunktion und vieles mehr. Achten Sie auf eine kalziumreiche Ernährung, ergänzen Sie bei Bedarf mit dem passenden Präparat und nutzen Sie die Infos auf unserer Seite, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Bleiben Sie neugierig und informieren Sie sich regelmäßig – Ihre Gesundheit profitiert davon!
Erklärung, warum Muskelspasmen auftreten, welche Prozesse im Körper ablaufen und wie man sie vorbeugen oder behandeln kann.